TÜRCHEN 1
Endlich geht’ los! Ab heute startet unser Schulschach-Adventskalender. Wir posten jeden Tag ein Foto rund ums Thema Schach.
Und das Beste daran?
Unsere Schachschüler können mitmachen und uns noch bis Freitag, den 4.Dezember 2020 ihre Fotos zusenden.
Und das noch Bessere daran?
Unser Sponsor, der uns bereits 3 iPads zur Verfügung gestellt hat, ist von unserem Schulschach-Projekt dermaßen begeistert, insbesondere von unserem Online-Angebot, dass er uns nochmals 2 iPads zur Verlosung geschenkt hat. Wahnsinn, oder? Vielen lieben Dank dafür!
Die Fotos, die wir am 6. und 24. Dezember posten sind die Gewinner!
Heute macht Chess „Super Mario“ mit seiner Truppe den Anfang. Wer ist denn Eure Lieblingsfigur Peach, Yoshi, Luigi oder gar der grantige Bowser?
TÜRCHEN 5
Wahnsinn, wir haben so viele schöne Fotos für unseren Schulschach-Adventskalender erhalten, die wir ab heute posten. Vielen lieben Dank!
Den Anfang machen zwei Schüler, die schon ein paar Jahre bei uns dabei sind.
Bei beiden fand die erste Schach-Begegnung mit großen Gartenschachfiguren statt.
Jahre später weiß unsere Schülerin ganz genau wie die Figuren ziehen und bringt ihren Papa mächtig ins Schwitzen. Trotz der wunderschönen Umgebung ist sie hochkonzentriert und kann am Ende die Partie gewinnen! Mit dem praktischen Magnetschach spielt übrigens auch Weltmeister Magnus Carlsen.
Was darf bei einem Picknick auf keinen Fall fehlen? Na logisch, das Schachspiel! Das muss bei Finn unbedingt im Picknickkorb dabei sein. Damit bereitet er sich auf die nächsten Turniere vor. Er ist fleißig bei unseren unseren „echten“ Turnieren dabei gewesen und verbreitete dort immer gute Laune.
Das Gartenschach fasziniert ihn auch heute nur.
Herzlichen Dank für die wunderschönen Bilder!
Und somit der Gewinner des nigelnagelneuen iPads ist….. Rüdiger! HALT ! STOP ! Nein, es ist Luis mit seinem Kater Rüdiger. Herzlichen Glückwunsch!
Bei dieser kniffligen Partie sieht es eng aus für unseren Schüler der Stufe 2. Kater Rüdiger ist ein ernst zu nehmender Gegner, der sich nicht so leicht unterkriegen läßt. Er versucht sogar den Turm zu hypnotisieren, während Luis in konzentrierter Denkerpose noch nach guten Zügen sucht. Uns ist leider nicht bekannt, wer die spannende Partie gewonnen hat.
Vielen Dank für das klasse Foto!
Von Christian haben wir ein super Foto erhalten. Man könnte meinen, er bekam gerade die Nachricht, dass ab heute für 12 Monate Ferien sind. Aber nein, wißt Ihr was er gerade macht? Schach Hausaufgaben! Dem sympathischen 1. Klässler machen die Hausaufgaben richtig viel Spaß und er ist mit großem Eifer dabei. Weiter so, Christian!
TÜRCHEN 7B
Mhhh, da bekommt man gleich richtig Appetit. Leonhard hat leckere Schach Plätzchen gebacken und sogar eine 3D Dame geformt, die er gleich auf dem Schachbrett positioniert hat. Das müssen wir auch unbedingt mal ausprobieren. Leonhard ist übrigens eines der wenigen Kinder, die bereits im Kindergarten mit Schulschach angefangen haben. Er konnte sich bei seinem großen Bruder einiges abschauen und ist mittlerweile das 3. Jahr bei uns. Und saftige Plätzchen kann er auch noch backen. Ein Traum!
Auch Josephine war kreativ und tauschte die Dame auf dem schönen Glasschach kurzerhand gegen eine Playmobil Prinzessin aus. Die drei Figuren scheinen begeistert zu sein.
Julia und Josephine haben beide in diesem Schuljahr mit Schach begonnen und schrecken auch nicht vor einem Online-Unterricht zurück. Weiter so Mädels, Girls Power!
TÜRCHEN 9A
Weiter gehts mit „Girl-Power“! Was machen unsere Schülerinnen am 8. Geburtstag am liebsten? Na, mit Papa eine Partie Schach spielen. Unsere Schülerin Felipa jedenfalls hat richtig viel Spaß dabei und so wie wir das sehen, hat sie die Partie bestimmt auch gegen Papa gewonnen!
Felipa geht außerhalb unseres Landkreises zu Schule und hat durch den Online-Unterricht die Möglichkeit, am Schach teilzunehmen. Das freut uns natürlich ganz besonders! Schön, dass Du bei uns dabei bist, liebe Felipa.
Clemens ist das dritte Jahr bei uns im Schulschach-Projekt dabei und gehört zu den mittlerweile routinierten Spielern. Er hat sich was ganz schön kniffliges ausgedacht. Aus 31 Figuren einen Turm zu erstellen sieht leichter aus als es ist. Probiert es doch mal aus! Danke Clemens für Dein kreatives Foto. Bei den wunderschönen blau weißen Farben handelt es sich beim Papa sicher um einen eingefleischten 60-er Fan!
TÜRCHEN 10A
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag lieber Kristian.
Der Realschüler wünschte sich zu seinem 11. Geburtstag von seiner Mama einen Schachkuchen. Und der sieht phantastisch und super lecker aus! Ganz toll gemacht.
Da leuchten nicht nur Kristian’s Augen sondern unsere auch. Mit seinem Bruder spielte er morgens gleich eine Partie mit Mini-Schokoküssen. Mh, da läuft einem gleich das Wasser im Mund zusammen.
Unter der flauschigen Nikolausmütze verbirgt sich unser Schachschüler Mika. Er nimmt schon einige Jahre am Schachunterricht teil und war auch bei der Oberbayerischen Meisterschaft im Januar 2020 dabei. Dort startete er erfolgreich für die Grundschule Otterfing. Auch zu Hause spielt er gerne Schach. Ob sein Gegner auch so eine schöne Mütze trägt? Weiter so Mika!
TÜRCHEN 11A
Bei Sophia’s Fotos muss man einfach innehalten und durchatmen. Die Schülerin der 2. Klasse lässt uns an einem sehr magischen Moment teilhaben. Da würden wir uns am liebsten dazusetzen und mit ihr eine Partie spielen. Liebe Sophia, vielen Dank für die wunderschönen Bilder. Durch Deine stimmungsvollen Fotos machst Du es uns allen ein bisschen leichter, in dieser schwierigen Zeit in Weihnachtsstimmung zu kommen!
(Die Fotos von Sophia sind außer Konkurrenz, da ihr Papa bei uns im Schulschachverein tätig ist)
Alexander hat uns ein geniales Foto zukommen lassen! Der 4. Klässler, der ein richtiger Technik-Fan ist, lässt hier den Bagger gegen den LKW spielen. Wir sind total fasziniert von dieser ausgetüftelten Idee! Gezogen wird mit den Greifarmen und beim LKW kommen die geschlagenen weißen Figuren direkt auf die Ladefläche. Das ist echt cool! Vielen Dank lieber Alexander.
Von Luca haben wir ein sehr lustiges Foto erhalten. Er hat diesmal einen ungewöhnlichen Schachgegner.
Luca macht seit diesem Schuljahr beim Schachunterricht mit und da er bereits sehr gute Vorkenntnisse hatte, konnte er sogar die Stufe 1 überspringen. Er nimmt fleißig am Fortgeschrittenenkurs teil und wenn er weiterhin so konzentriert bleibt, wird er die Partie gewinnen! Weiter so Luca.
TÜRCHEN 12B
Vicente und Valentin haben sich was ganz besonderes einfallen lassen und ein Schach-Schiff gebaut.
Wir sind von der Kreativität unserer beiden Schachschüler total begeistert! Das Schiff ist ein wahres Kunstwerk und man sieht deutlich, mit wieviel Liebe zum Detail die beiden gearbeitet haben. Auch beim Schachunterricht sind die beiden 2. Klässler mit großer Begeisterung an Bord. Vielen Dank Vicente und Valentin, das habt Ihr toll gemacht!
Von unserem Moritz haben wir ein äußerst spektakuläres Foto erhalten, das seine Oma gemacht hat. Er war in München beim Streetlife Festival und wurde dort spontan zu einer Partie aufgefordert. Wir müssen sicher nicht erwähnen, wer gewonnen hat! Moritz hat an fast all unseren Schachturnieren teilgenommen und ist auch Online ganz schön aktiv. Wir freuen uns sehr, dass er bereits das 4. Jahr bei uns dabei ist und so viel Spaß am Schach hat. Weiter so Moritz und danke für das tolle Foto von Deiner coolen Oma!
So professionell sieht Online-Schachunterricht aus! Souverän geht Leon, unser Schüler der Stufe 1, mit Laptop und Maus um und hat keine Schwierigkeiten, die Aufgaben zu lösen.
Leon nutzte eine unserer Schnupperstunden und konnte sich dadurch ein besseres Bild vom Schach machen. Es freut uns sehr, dass sich der junge Skifahrer entschieden hat, bei uns teilzunehmen. Und so wie es aussieht, hat er sogar eine Menge Spaß dabei.
Weiter viel Freude, lieber Leon!
TÜRCHEN 13B
Lego-Fans aufgepaßt, hier präsentieren wir das Meisterstück von unserem Uli. Kurz nachdem er bei uns mit Schach angefangen hat, bastelte er sich aus seinen heiß geliebten Lego-Steinen ein eigenes Schachbrett mit äußerst kreativen Figuren.
Seht mal genau hin, die Damen haben sogar Blümchen auf dem Kopf! Uli ist mittlerweile das 2. Jahr bei uns und zeigt deutlich, wie Schach die Kreativität fördert. Lieber Uli, wenn es wieder erlaubt ist, würden wir gerne mit Dir eine Lego-Partie spielen.
Johannes hat uns ein Bild vom schwarzen König geschickt. Kater Peter wäre startklar, aber die Figuren lassen sich mal wieder ewig Zeit. Johannes ist schon in der 3. Stufe und macht sehr gute Fortschritte. Sein Papa gewann anfangs noch gegen ihn, aber mittlerweile kann er nicht mehr mit Johannes mithalten. Er kommt durch den Online-Unterricht super mit den neuen Medien zurecht und ist ein richtiger Schach-Fan geworden.
Weiter so lieber Johannes!
TÜRCHEN 14A
Hinter unserem heutigen Türchen haben wir ein Foto von Jakob. Er spielt schon seit 6 Jahren Schach und hat entsprechend viele Erfahrungen sammeln können. Der eifrige Gymnasiast und erfolgreiche Schachspieler ist für viele Schüler ein großes Vorbild. Er nahm schon bei etlichen Turniere teil und spielt auch gerne mal bei kühleren Temperaturen. Mach weiter so, lieber Jakob!
TÜRCHEN 14B
Oje, wo ist der König? Unser Schüler Tim ist noch etwas skeptisch, was der Nikolaus auf dem Platz des Königs zu suchen hat. Aber Tim ist mittlerweile erfahren genug um die Partie auch mit dem Nikolaus zu spielen. Er ist das 2. Jahr bei unserem Schulschachprojekt dabei und hat auch beim Online-Unterricht viel Freude. Weiter so, lieber Tim!
TÜRCHEN 14C
Beim Katzenschachturnier sitzen sich Oscar und Tony gegenüber. Oscar ist ein begeisterter Spieler, wie man deutlich sehen kann. Tony ist da anderer Meinung und überlegt gerade, ob man die Figuren essen kann. Die Chefin der beiden ist unsere Anna. Sie spielt schon das 4. Jahr Schach und hat als Schachlehrerin bei ihren Katern großartige Arbeit geleistet. Vielen Dank für das lustige Foto und Eure Bemühungen. Wir haben sehr gelacht. Mach weiter so liebe Anna und irgendwann wird auch Tony das Schachfieber packen! Yeah, Girls-Power!
TÜRCHEN 14D
Ob Online oder Offline, unsere Sophie ist schon so lange bei uns dabei, dass sie beides bestens beherrscht. Auch bei dieser Partie konnte sie ihren Gegner in kürzester Zeit problemlos matt setzen. Die Gymnasiastin nimmt regelmäßig an unseren Turnieren teil und durfte schon einige Male einen Pokal mit nach Hause nehmen. Da in ihrem Freundeskreis viele Schachspieler sind, ergibt sich immer mal eine Partie. Das ist „Girls-Power“, liebe Sophie mach weiter so!
TÜRCHEN 15A
Unser Quirin schwebt auf Wolke 7! Dick eingemummelt und warm verpackt, kann man man auch draußen auf dem Trampolin Online-Schach spielen. Quirin löst gerade ein paar Schachaufgaben und lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Er ist seit diesem Schuljahr mit von der Partie und es ist faszinierend, wie selbstverständlich er mit dem Laptop umgeht. Vielen Dank lieber Quirin für die super Fotos, das sieht so gemütlich aus, dass wir Dir am liebsten Gesellschaft leisten würden. Mach weiter so!
Schach ist eine ernste Angelegenheit und gelacht wird da schon mal gar nicht! Ha, von wegen. Da muss man sich nur das Foto von unserer James ansehen.
Die beiden haben Spaß beim Schach und das sieht man ganz deutlich. Dank unseres Online-Angebots, kann James am Online-Unterricht bei uns teilnehmen. Er wohnt außerhalb unseres Landkreises und da er bereits sehr gute Vorkenntnisse hatte, übersprang er gleich mal eine Stufe und lernt nun fleißig bei den Fortgeschrittenen. Vielen Dank für das tolle Foto lieber James und mach weiter so!
TÜRCHEN 15C
Unser Leonhard ist schon so lange dabei, dass er bei uns zu den „alten Hasen“ zählt. Er ist nicht nur ein hervorragender Schachspieler, sondern auch noch äußerst kreativ. Sogar zwischen Autoreifen findet er ein Schachbrett im Schnee! Und den ohnehin schon flotten Adventskranz peppt er noch mit ein paar Schachfiguren auf! Echt klasse! Vielen Dank lieber Leonhard für die schönen Fotos. Mach weiter so und immer schön kreativ bleiben!
Von unserer Schülerin Lea haben wir ganz besonders stimmungsvolle Fotos erhalten. Da kann man sich gar nicht satt sehen. Sie hat in diesem Schuljahr mit Schach angefangen und bereits eine Menge gelernt. Und bei diesem wunderschönen Figuren macht das gleich doppelt so viel Spaß. Weiterhin viel Freude beim Schach liebe Lea und herzlichen Dank für die grandiosen Fotos und Deine Mühe!
Yashas kann vom Schach gar nicht genug bekommen. Der sympathische Erstklässler setzt sich sofort nach dem Online-Unterricht ans Schachbrett und übt dort fleißig weiter. Und die Denkerpose beherrscht er schon wie ein Profi. Mach weiter so lieber Yashas!
Haha, unser Eric hat sich einen besonders schweren Gegner ausgesucht, er spielt gegen das Klassenmaskottchen „Oktovius“. Auch wenn er bereits das 3. Jahr Schach spielt, muss er sich mächtig ins Zeug legen. Das Maskottchen ist ganz schön auf Zack und konnte bereits seine Dame schlagen! Aber Eric ist erfahren genug um die Partie noch für sich zu gewinnen. Mach weiter so lieber Eric und wir sind schon auf den nächsten ungewöhnlichen Gegner gespannt!
Wir sind wirklich überwältigt von der Kreativität unserer Schüler Stella und Samy. Bei diesem wunderschönen Schach-Adventskranz muss man gleich doppelt hinschauen! Die Figuren werden perfekt in Szene gesetzt und man kann erkennen, mit wie viel Liebe zum Detail die beiden gebastelt haben. Maria und Josef (Dame und König), mit Wichteln (Bauern), der Postengel (Läufer) und ein Ochs und ein Esel (Springer, der hoffentlich nicht beleidigt ist). Das ist sooo schön geworden! Wir würden den schönen Schach-Adventskranz auch noch in Sommer bei uns aufstellen. Vielen Dank liebe Stella und lieber Samy für Eure tollen Bilder und macht weiter so!
TÜRCHEN 17C
Unser Tobias hat es diesmal mit einem äußerst aufmerksamen Gegner zu tun. Der Vierbeiner studiert das schöne Glasschach ausgiebigst und lässt sich mit seinen Zügen eeeeeewig Zeit . Das macht Tobias ganz nervös, aber unser Schüler der Stufe 2 ist bereits routiniert genug und hat gelernt cool zu bleiben. Tobias war letztes Schuljahr bei den Anfängern und ging mit uns im März 2020 in digitale Schach-Welt. Ganz selbstverständlich nimmt er am Online-Unterricht teil, was uns riesig freut. Nicht locker lassen und fleißig dran bleiben, lieber Tobias!
TÜRCHEN 18A
Dieser triumphierende Blick von unserer Luzie heißt für den Gegner nichts Gutes! Ist ja auch kein Wunder, denn Luzie ist schon das 2. Jahr bei uns und lässt sich nicht so schnell über den Tisch ziehen. Sie konnte schon jede Menge weiße Figuren schlagen und es wird nicht mehr lange dauern, bis ihr Gegner Schach-Matt ist. Wir sind richtig stolz, dass wir so starke Mädels bei uns im Schulschach haben. Weiter so, liebe Luzie!
TÜRCHEN 18C
Benedikt hat uns noch ein weiteres Foto zukommen lassen. Der Realschüler hübschte das Gripperl mit Schachfiguren auf. Die passen farblich so gut dazu, dass wir gleich zweimal hinsehen mussten. Klasse lieber Benedikt, wir sind total begeistert und freuen uns sehr, dass Du schon so lange bei uns bist. Weiter viel Spaß!
Euer Schachbrett ist ja bunt und gar nicht schwarz weiß! Klar, Schach ist schließlich mehr als nur zweifarbig. Das wissen auch unsere Schüler Hannah und Jonathan, die uns richtig schöne Gute-Laune-Fotos gesendet haben. Die beiden haben dieses Jahr mit Schach angefangen. Und schon am 1. Advent spielen sie starke Partien gegeneinander! Hannah stellt beim Foto-Shooting auch gleich klar, dass sie mit ihrer selbst gebastelten Krone der Chef von Dame und König ist. Vielen Dank, liebe Hannah und lieber Jonathan für die schönen Bilder und macht weiter so!
Hinter diesem Türchen kann man sogar noch was lernen. Unser Schüler Haocheng, der schon einige Jahre Schach spielt, hat uns drei äußerst interessante Fotos zukommen lassen. Auf dem wunderschönen Schachbrett sehen wir das chinesische Schach auf der einen und das internationale Schach auf der anderen Seite. Die Scheiben sind rund und liegen auf den Schnittpunkten auf. Bei dem zweiten Bild sieht man die beiden Könige. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein. Puh, das sieht kompliziert aus.
Auf dem 3. Bild kennen wir immerhin die schönen Figuren aus unterschiedlichen Disney-Filmen. Lieber Haocheng, danke für die tollen Fotos und interessanten Informationen dazu. Und wir hätten gerne mal Nachhilfe bei Dir, was das chinesische Schach betrifft. Weiter so lieber Haocheng!

Hier haben wir wieder ein hübsches Nikolausi am Start. Unser Schüler, der vor ein paar Wochen mit Schach begonnen hat, übt auch nach dem Unterricht fleißig am Schachbrett weiter. Sein Gegner hat uns dieses Foto zukommen lassen und wir sind quasi beim Figuren schlagen live dabei. Klasse, dass unser Schüler, der bisher Online unterrichtet wird, bereits so gute Schachkenntnisse hat und sich in der Partie als harter Gegner erweist. Mach weiter so!

Hier sind unsere Profis am Werk. Die beiden Geschwister spielen gerade eine Partie miteinander aber gegeneinander -oder umgekehrt. Während der große Bruder vor zwei Jahren bereits am Anfang einen Kurs durch gute Vorkenntnisse überspringen konnte, startete seine Schwester schon als Kindergartenkind im Mai 2020 mit unserem ersten Online-Anfängerkurs. Die beiden begeistern uns sehr und wir freuen uns schon, Euch irgendwann bei unseren echten Präsenz-Turnieren persönlich zu sehen. Bis dahin macht weiter so!
Hinter diesem Türchen haben wir ein Foto von unserem Marinus, der in diesem Schuljahr angefangen hat Schach zu lernen. Er nutze eine unserer Schnupperstunden und die gefiel ihm so gut, dass er unbedingt weitermachen wollte. Das freut uns natürlich ganz besonders. Das Gelernte kann er gleich bei seiner Schwester anwenden. Wir wünschen Dir weiter viel Spaß lieber Marinus.
TÜRCHEN 21A
Tim hat nicht nur eine kreative Schwester, sondern ist auch selbst ein großer Künstler. Er bastelte äußerst einfallsreiche Kostüme und spielte damit gleich mal eine Partie Lebend-Schach! Am liebsten würden wir uns dazugesellen und mit den beiden spielen. Tim ist nicht nur beim Online-Schachunterricht begeistert dabei, sondern nimmt auch bei unseren Online-Turnieren fleißig teil. Lieber Tim, vielen Dank für die schönen Fotos und mach weiter so!
TÜRCHEN 21B
TÜRCHEN 21C
Konstantin und Rafael sind so hochkonzentriert, dass wir beim Betrachten der schönen Fotos ganz automatisch mucksmäuschenstill werden! Konstantin ist schon einige Jahre beim Schulschach und weiß wo’s langgeht. Er ist oft bei Turnieren dabei und konnte beim Schach schon viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Davon profitiert sein jüngerer Bruder Rafael enorm und nun ist er ein ernst zu nehmender Gegner für Konstantin. Lieber Rafael, lieber Konstantin , wir freuen uns über Eure super Fotos und Eure jahrelange Treue im Schulschach. Macht weiter so!
Der 2. Klässler spielt schon das zweite Jahr Schach und er macht sich auch als Schachlehrer bei seinem jüngeren Bruder sehr gut. Lieber Michael, vielen Dank für die wunderschönen Fotos. Das war eine super Idee von Dir. Mach weiter so!